25 km

Jobs in der Software-Entwicklung

Damit IT-/TK-Netzwerke und -Systeme einwandfrei funktionieren, werden in den meisten modernen Unternehmen erfahrene Informatiker/-innen gesucht, die für die Stabilität der technischen Infrastruktur sorgen. Wenige Berufe im IT-Sektor sind so wichtig für den Unternehmenserfolg und werden entsprechend so gut vergütet.

mehr...

Bewerber/-innen für Jobs in den Bereichen IT-/TK-Netzwerke und -Systeme sollten umfangreiche Kenntnisse über Betriebssysteme, Server und Datenbanken haben und analytisch und zielgerichtet arbeiten können sowie eine hohe Einsatzbereitschaft mitbringen. Das IT-Netzwerk ist das Rückgrat des Unternehmens und muss in vielen Fällen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten funktionieren.
Wenn Ihnen Themenbereiche wie Server-Virtualisierung, Thin-Clients, VoiP, Datensicherheit und Storage-Lösungen – intern oder in der Cloud – vertraut sind, dann schauen Sie in unserer Jobdatenbank nach spannenden Herausforderungen in der IT-/TK-Netzwerkbranche.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Integrationsarchitektin / Integrationsarchitekt (w/m/d) Geschäftsbereich Informationstechnologie
Tübingen
Aktualität: 18.02.2025

Anzeigeninhalt:

18.02.2025, Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen
Integrationsarchitektin / Integrationsarchitekt (w/m/d) Geschäftsbereich Informationstechnologie
Über uns:
Die IT-Kompetenz des Universitätsklinikums Tübingen ist im Geschäftsbereich Informationstechnologie verankert. Hier wird die digitale Transformation des Klinikums maßgeblich mitgestaltet. Der Zuständigkeitsbereich umfasst dabei die Infrastruktur, die Anwendungsbetreuung inklusive Softwareentwicklung sowie IT-Service und IT-Projektmanagement.
Aufgaben:
  • Verantwortung für die Gestaltung und Weiterentwicklung einer modernen Service- und Integrationsarchitektur zur Integration von internen, externen und mobilen Anwendungen und cloud-nativen Systemen sowie dem Ausbau der Interoperabilitätsplattformen
  • Beratung von Fachbereichen, Arbeitsgruppen, Projektteams und des Managements bei Fragen zu IT-Integrationen unter Berücksichtigung spezifischer Interessen und im Einklang mit der übergreifenden Integrationsarchitektur des Uniklinikums
  • Entwicklung einer Architektur-Roadmap mit Schaffung von Standards
  • Unterstützung in Konzeptionsphasen, im Anforderungsmanagement und Change-Management sowie aktive Begleitung in Umsetzungsphasen von Integrationsprojekten
  • Vertretung der Interessen des UK Tübingen in übergreifenden Gremien, bei der Zusammenarbeit mit anderen Universitätskliniken und weiteren Institutionen im Kontext von IT-Integrationen
  • Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Technologiespezialisten, Vermittlung von Know-How innerhalb des IT-Kollegiums und Moderation von Workshops
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes IT-Hochschulstudium oder vergleichbare, mehrjährige Erfahrung in den genannten Aufgabengebieten
  • Nachweisbare Erfahrungen zu Architekturframeworks, etablierten Vorgehensmodellen, Methoden des Anforderungsmanagements, agiler Softwareentwicklung / DevOps etc. sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Architekturkonzepten
  • Praktische Erfahrungen mit Integrationslösungen (z. B. WSO2), Integrationsarchitekturen (z. B. Microservices, SOA, REST, Spring), Identitätsmanagement, Container-Lösungen (z. B. Kubernetes) und Security Standards
  • Kennnisse von Interoperabilitätsstandards im Gesundheitswesen (z. B. FHIR, IHE, HL7, gematik TI etc.) sind von Vorteil
  • Starke analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und eine lösungsorientierte Vorgehensweise
  • Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Unternehmensebenen in deutscher und englischer Sprache
Wir bieten:
  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Unser Kontakt:
Herr Tobias Krämer 0173 99 79 385

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich software-entwicklung:

IT Application Specialist (m/w/d) - elektronisches Integrationsportal 18.02.2025 Amberg, Bamberg, Nürnberg, Würzburg
SAP SD Key-User*in (m/w/d) 18.02.2025 Memmingen
Support Engineer (m/w/d) 18.02.2025 München
Network Engineer (m/w/d) 18.02.2025 München
Technischer Tester (w/m/d) 17.02.2025 Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart
IT-Manager/in (m/w/d) 17.02.2025 Radolfzell
Senior Software Developer (m/w/d) SAP 17.02.2025 verschiedene Standorte
IT-Kundenmanager (m/w/d) 17.02.2025 München
Team Lead ServiceNow Technology Workflows (m/w/d) 17.02.2025 verschiedene Standorte
Managing Consultant Atlassian (m/w/d) 17.02.2025 Frankfurt am Main, Berlin, Nürnberg, Wolfsburg, Zwickau
Senior Netzwerk-Administrator (m/w/d) 17.02.2025 verschiedene Standorte
Embedded Software Engineer (m/w/d) 17.02.2025 Soest bei Dortmund, Teningen bei Freiburg im Breisgau